- Anzeige -
- Anzeige -
Cão Da Serra De Aires
Der Cão da Serra de Aires ist ein Energiebündel, das eine Aufgabe braucht. Das muss nicht unbedingt das Hüten einer Schafherde sein, aber Kopf und Körper sehnen sich auch bei Alternativbeschäftigungen nach Auslastung. Zwei bis drei Stunden Bewegung täglich sind ganz nach Geschmack des umtriebigen und wachsamen Hütehundes.
Persönlichkeit
Eine ausgeprägte Neugierde, Verspieltheit, Klugheit und eine ergebene Treue gegenüber der eigenen Familie zeichnen den Cão da Serra de Aires aus. Hinzu gesellen sich eine hohe Anpassungsfähigkeit und ein hoher Aktivitätslevel.
Vorlieben, Erziehung und Pflege
Nachts erreicht die Wachsamkeit des Cão da Serra de Aires ihren Höhepunkt. Fremden gegenüber ist er rund um die Uhr zurückhaltend. Seinem flinken Auge entgeht nichts und er arbeitet für sein Leben gerne. Deshalb bietet sich die Rasse auch für die verschiedenen Sparten des Hundesports an. Sei es Agility, Dog Dance, Obedience oder Trick Dogging: ein Cão da Serra de Aires ist überall mit Begeisterung dabei. Da der Cão da Serra de Aires trotz seines vordergründigen Selbstbewusstseins über ein empfindsames Gemüt verfügt, sollte seine Erziehung mit viel Liebe, aber auch mit entsprechender Konsequenz erfolgen. Eine frühe Sozialisation ist ratsam. Das gerade oder wenig gewellte Haarkleid ist lang und hat eine leicht harte Struktur. Eine ziegenartige Textur wird bevorzugt. Um den rassetypischen Look zu erhalten, sollte das Fell weder geschoren oder ausgedünnt, noch intensiv gekämmt werden. Am besten bürstet man es einmal täglich gründlich durch.
Aussehen
Der Cão da Serra de Aires ist ein mittelgroßer Hund mit einer mittellangen Körperlänge. Sein raumgreifendes Gangwerk ist von Ausdauer und Effizienz geprägt. Es prädestiniert den arbeitseifrigen Hund für das Hüten auf langen Distanzen, wie sie in seiner Heimat, der portugiesischen Alentejo-Ebene üblich sind. Das lange Haarkleid hat eine ziegenartige Struktur und keine Unterwolle. Die hoch angesetzte Rute ist üppig behaart, am Ende spitz und reicht hinab bis zu den Sprunggelenken. In der Bewegung trägt sie der Cão da Serra de Aires als Verlängerung der Rückenlinie oder gebogen, etwas oberhalb. Die Ruheposition erkennt man an einer leicht gebogenen Rute, die - mit aufgebogener Spitze - zwischen den Schenkeln herabhängt. Der Cão da Serra de Aires bewegt sich vorzugsweise in einem leichten, flüssigen und raumgreifenden Trab. Aber er kann auch energisch galoppieren, wenn es seine Arbeit erfordert.
Herkunft
Das Aires Plateau in Portugal ist die ursprüngliche Heimat des Cão da Serra de Aires. Dort unterstützt der eifrige Portugiese seit langer Zeit Schafhirten bei der täglichen Arbeit. Mancherorts setzte man den Cão da Serra de Aires auch zum Hüten und Treiben von Ziegen, Rindern, Pferden und Schweinen ein. Er gehört zur Gruppe mittelgroßer, europäischer Hütehunde mit langem Haarkleid, wie auch der Berger des Pyrénées, der Gos d’Atura Catalan, der Polski Owczarek Nizinny und der holländische Schapendoes.
Aktuelle Würfe
Hier werden Würfe der aktuellen Rasse sowie der dazugehörigen FCI Gruppe angezeigt.