- Anzeige -

- Anzeige -

Maremmen-Abruzzen-Schäferhund

FCI-Gruppe 1:Hüte- und Treibhunde
Gruppe 1 Hütehunde und Treibhunde Sektion 1 Schäferhunde Ohne Arbeitsprüfung.

Std. Nummer:201

Gewicht:Rüden: 35 bis 45 kg, Hündinnen: 30 bis 40 kg

Widerristhöhe:Rüden: 65 bis 73 cm, Hündinnen:60 bis 68 cm

Vereine Züchter

Maremmen-Abruzzen-Schäferhund

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist ein großer, eigenständiger Hund, der eine Aufgabe und ein Umfeld mit ausreichend Freiraum benötigt. Seine Haltung erfordert einen erfahrenen, verantwortungsbewussten Halter, der dem weißen Italiener das passende Lebensumfeld bietet.

Persönlichkeit

Ein aufmerksames Wesen, Mut, Umsicht und Entschlossenheit zeichnen die Persönlichkeit des Maremmen-Abruzzen-Schäferhundes aus. Unterwürfigkeit liegt dem stolzen Ahnen von Herdenschutz- und Hirtenhunden fern. Dennoch schließt er sich seinem Menschen an. Dabei bewahrt er jedoch stets auch seine Eigenständigkeit.

Vorlieben, Erziehung und Pflege

Die weißen Italiener sind ausgesprochen selbstbewusst, eigenständig und klug. Umso wichtiger ist eine frühe Sozialisierung auf Umweltreize und andere Tiere. Eine Aufgabe ist ebenso willkommen wie der erforderliche Freiraum. Das Bewachen von Haus und Hof liegt dem aufmerksamen Vierbeiner im Blut. Er hält sich gerne draußen auf, wobei der Zugang zum Inneren des Hauses stets gewährt sein sollte. Eine ruhige, konsequente Erziehung, die mitunter auch Geduld erfordert, ist sinnvoll. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund braucht klare Regeln und sollte auch von klein auf lernen, dass Besucher etwas Normales sind. Seine Skepsis gegenüber Fremden ist angeboren, er vermag aber durchaus zu lernen, Besucher zu akzeptieren. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist mit reichlich Haar ausgestattet. Sein langes, weißes Fell ist erstaunlich rau und lässt beim Berühren an Pferdehaar denken. Man sollte es regelmäßig bürsten und kämmen. Der üppige Halskragen und die Befederung an den Rückseiten der Hinterläufe verdienen besondere Aufmerksamkeit. Im Winter entwickelt der italienische Schäferhund viel Unterwolle, die beim Frühjahrs-Fellwechsel einen erhöhten Pflegaufwand mit sich bringt.

Aussehen

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist ein großer, kräftiger Hund, dessen rustikales Aussehen markant ist. Dabei wirkt der weiße Schäferhund zugleich majestätisch, was ein unabdingbares Rassemerkmal ist. Trotz mittlerer Proportionen zeigt der Cane da Pastore Maremmano Abruzzese Merkmale eines schweren, harmonisch gebauten Hundes. Die steile Kruppe der Rasse ergibt einen recht tiefen Rutenansatz. Die gut behaarte, aber nicht befranste Rute reicht im Stand bis über das Sprunggelenk. In der Bewegung biegt sie der Abruzzen-Schäferhund am Ende recht stark auf und trägt sie auf Höhe der Rückenlinie. Schritt und ein starker Trab sind die bevorzugten Gangarten des Cane da Pastore Maremmano Abruzzese.

Herkunft

Der Cane da Pastore Maremmano Abruzzese ist eine traditionsreiche Schäferhundrasse, die ursprünglich auf große Herdenschutzhunde zurückgeht, die vor allem in den italienischen Abruzzen Einsatz fanden. Aber auch die Hunde der Hirten, die ihre Schafherden in den Maremmen, der Toskana und dem Latium grasen ließen, nahmen Einfluss auf die Entstehung des heutigen Maremmen-Abruzzen-Schäferhundes. Insbesondere in der Zeit nach 1860 setzte das saisonale Ziehen der Schafherden in Italien vermehrt ein und sorgte so für die Vermischung zweier ursprünglicher Hunderassen.

Aktuelle Würfe

Hier werden Würfe der aktuellen Rasse sowie der dazugehörigen FCI Gruppe angezeigt.

Welpen erwartet

02708 Löbau

  • Voller Vorfreude auf unseren nächsten Wurf
    Voller Vorfreude auf unseren nächsten Wurf
  • Maremmen-Abruzzen-Schäferhund

Welpen verfügbar

76297 Stutensee

  • F-Wurf of Smarty Pants
    F-Wurf of Smarty Pants
  • Australian Shepherd
    Australischer Schäferhund

Welpen verfügbar

23623 Ahrensbök

  • Alle Welpen haben eine Familie gefunden.... eine 1,5…
    Alle Welpen haben eine Familie gefunden.... eine 1,5 Jahre alte Hündin sucht ab Jan.2025 ein Border…
  • Border Collie

Welpen verfügbar

88048 Friedrichshafen-Waltenweiler

  • Amica von Waltenweiler und Agilepaws Flash`n Thunder
    Amica von Waltenweiler und Agilepaws Flash`n Thunder
  • Border Collie

- Anzeige -

- Anzeige -