- Anzeige -

- Anzeige -

Miniature American Shepherd

Miniatur Amerikanischer Schäferhund

FCI-Gruppe 1:Hüte- und Treibhunde

Std. Nummer:367

Widerristhöhe:Rüden weisen eine Schulterhöhe von 35,5 bis 46 cm auf, Hündinnen 33 bis 43 cm.

Vereine Züchter

Miniature American Shepherd

Der Miniature American Shepherd bietet sowohl vom Wesen als auch von der Optik her eine recht große Vielfalt. Deshalb ist es ratsam, sich die individuelle Ausprägung der Hunde eines Züchters genau anzusehen und sich über ihre Eigenschaften zu erkundigen, um herauszufinden, ob die Zucht den eigenen Vorstellungen entspricht.

Persönlichkeit

Vielseitigkeit und Dynamik zeichnen den Miniature American Shepherd aus. Er ist anhänglich, gefällt seinem Menschen gerne und arbeitet mit Feuereifer. Das Hüten und Wachen liegen dem klugen Vierbeiner im Blut. Fremden gegenüber verhält er sich in der Regel reserviert.

Vorlieben, Erziehung und Pflege

Für das Hüten von Schafen, Ziegen und anderem Kleinvieh gezüchtet, bringt der Miniature American Shepherd alle Eigenschaften eines hoch aktiven, selbstständig arbeitenden Hütehundes mit sich. Das Selbstbewusstsein ist dabei so stark ausgeprägt, dass der kleine Amerikaner auch tollkühn größeres Vieh angeht. Die handliche Größe macht ihn zudem zu einem problemlos im Haus haltbaren Familienmitglied, das in den USA auch häufig im Umfeld von Reitern lebt und sie begeistert auf Pferdeveranstaltungen begleitet. Da der Miniature American Shepherd gerne gefällt, gestaltet sich seine Ausbildung recht einfach. Dennoch braucht auch dieser Hund Erziehung und klare Regeln, damit er sich harmonisch ins Familienleben einfügt. Das moderate Haarkleid kommt mit regelmäßigem Bürsten aus und ist somit verhältnismäßig pflegeleicht.

Aussehen

Miniature American Shepherds sind kleine Hunde mit einer moderaten Knochenstärke, die zwar Kraft und Stärke vermitteln, dabei aber nicht grob wirken. Geschmeidige, elegante und ausbalancierte Bewegungen sind rassetypisch. Der kleine Hütehund wird entweder mit einer geraden, langen oder aber mit einer kurzen Rute geboren. Das Haarkleid des Miniature American Shepherds kommt in einer abwechslungsreichen Vielfalt daher. Es ist mittellang, widerstandsfähig gegen jedes Wetter und variiert hinsichtlich der Unterwolle mit dem Klima.

Herkunft

Die Zucht des Miniature American Shepherds begann Ende der 1960er Jahre in den USA. Dort verpaarte man Hunde, ohne Ahnentafel, die als Australian Shepherds bezeichnet wurden. Das erklärte Zuchtziel: eine handliche Körpergröße, ein hoher Aktivitätslevel und Klugheit. Die erste Registrierung der Rasse erfolgte 1980 durch das National Stock Dog Registry und zwar mit der Bezeichnung Miniature American Shepherd. Innerhalb des nächsten Jahrzehnts wuchs ihre Beliebtheit stetig. Es entstanden verschiedene Clubs, die die Rasse betreuten. 1990 gründete sich schließlich auch der nationale „Mutterclub“, die MASCUSA, mitsamt Zuchtbuch und 1993 erfolgte schließlich auch die amtliche Eintragung des Clubs. Im Mai 2011 folgte dann die Aufnahme in das Rassebegründungsverfahren (FSS) des American Kennel Clubs (AKC). Dort konnten Australian Shepherds bis Ende 2014 als Miniature American Shepherds registriert werden. 2015 folgte die volle AKC-Anerkennung und die Zuordnung zur Gruppe der Hütehunde.

Aktuelle Würfe

Hier werden Würfe der aktuellen Rasse sowie der dazugehörigen FCI Gruppe angezeigt.

Welpen verfügbar

16761 Hennigsdorf

  • Chromi & Campino
    Chromi & Campino
  • Miniature American Shepherd
    Miniatur Amerikanischer Schäferhund

Welpen verfügbar

14641 Nauen

  • Sportliche Welpen
    Sportliche Welpen
  • Miniature American Shepherd
    Miniatur Amerikanischer Schäferhund

Welpen verfügbar

74912 Kirchardt

  • Unsere Welpen sind da!
    Unsere Welpen sind da!
  • Miniature American Shepherd
    Miniatur Amerikanischer Schäferhund

Welpen verfügbar

54314 Zerf

  • Wurfplanung November 23
    Wurfplanung November 23
  • Miniature American Shepherd
    Miniatur Amerikanischer Schäferhund

- Anzeige -

- Anzeige -