- Anzeige -

- Anzeige -

Polski Owczarek Podhalanski

Tatra-Schäferhund

FCI-Gruppe 1:Hüte- und Treibhunde
Sektion 1 Schäferhunde. Ohne Arbeitsprüfung.

Std. Nummer:252

Widerristhöhe:Rüden: 65-70 cm, Hündinnen: 60-65 cm

Vereine Züchter

Polski Owczarek Podhalanski

Der Polski Owczarek Podhalanski ist auch als Tatra Schäferhund bekannt. Er ist eine stattliche Erscheinung und bringt alle Qualitäten eines wachsamen Begleithundes mit sich.

Persönlichkeit

Der Polski Owczarek Podhalanski ist ein ruhiger Hund, der über eine hohe Gelehrigkeit und angeborene Wachsamkeit verfügt. Als Familienhund erweist sich der Tatra Schäferhund als anpassungsfähig, freundlich und ausgeglichen.

Vorlieben, Erziehung und Pflege

Haus und Garten bewacht der Polski Owzarek Podhalanski aufmerksam und mit viel Leidenschaft. Eigentlich schlägt sein Herz natürlich für Schafherden, die der große Hirtenhund in seiner Heimat Polen traditionell vor Raubzeug schützt. Aber bei ausreichend Zuneigung, Bewegung und sinnvoller Beschäftigung ist der Polski Owczarek Podhalanski auch ohne die Auslastung als Hirtenhund zufrieden und ausgeglichen. Sein kooperatives Wesen macht ihn zu einem gut erziehbaren Hund, der am liebsten von einem ruhigen, konsequenten Halter lernt. Er folgt, weil er sich für seine Menschen verantwortlich fühlt, aus Zuneigung und Überzeugung. Das Haarkleid des weißen Polen ist erstaunlich pflegeleicht. Bürstet man das Fell einmal pro Woche gründlich durch, macht es stets einen gepflegten Eindruck. Während des Fellwechsels verliert der OP, wie man die Rasse abkürzt, jedoch sehr viel Haar, was tägliches Bürsten sinnvoll macht.

Aussehen

Ein kompakter, starker Körperbau zeichnet den Polski Owczarek Podhalanski aus. Jeder Zentimeter seines rechteckigen Körpers lässt Kraft und Beweglichkeit erahnen. Die nicht zu hoch angesetzte Rute wird unterhalb der Rückenlinie getragen. Bei Erregung hebt sie der Polski Owczarek Podhalanski über die Rückenlinie.

Herkunft

Der Polski Owczarek Podhalanski stammt ursprünglich aus der Hohen Tatra. Dort kennt man den weißen Hirtenhund bereits seit Jahrhunderten. Züchterisch erfasst wurde die Rasse jedoch erst in den letzten Jahrzehnten. 1967 erkannte die Fédération Cynologique Internationale (FCI) die Rasse offiziell an.

Aktuelle Würfe

Hier werden Würfe der aktuellen Rasse sowie der dazugehörigen FCI Gruppe angezeigt.

Welpen verfügbar

76297 Stutensee

  • F-Wurf of Smarty Pants
    F-Wurf of Smarty Pants
  • Australian Shepherd
    Australischer Schäferhund

Welpen verfügbar

23623 Ahrensbök

  • Alle Welpen haben eine Familie gefunden.... eine 1,5…
    Alle Welpen haben eine Familie gefunden.... eine 1,5 Jahre alte Hündin sucht ab Jan.2025 ein Border…
  • Border Collie

Welpen verfügbar

88048 Friedrichshafen-Waltenweiler

  • Amica von Waltenweiler und Agilepaws Flash`n Thunder
    Amica von Waltenweiler und Agilepaws Flash`n Thunder
  • Border Collie

Welpen verfügbar

14656 Brieselang

  • welpen vom Nymphensee
    welpen vom Nymphensee
  • Weißer Schweizer Schäferhund

- Anzeige -

- Anzeige -