- Anzeige -
- Anzeige -

Basset-Hound-Freunde von Deutschland e.V.
Frau
Heike Moritz
Am Fichtenkamp 7
33775 Versmold
Telefon: +49 1511 2156359
Kurzinfo
Basset-Hound-Freunde von Deutschland e.V.
Der Verein „Basset-Hound-Freunde von Deutschland e.V.“ wurde am 27. August 1989 bei Altenberg im Bergischen Land gegründet.
Die Versammlung beschloss, den neuen Verein in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Bonn eintragen zu lassen, das Aufnahmeverfahren in den Verband für das deutsche Hundewesen, den VDH, einzuleiten mit dem Ziel, den BHF als Mitglied des VDH anerkennen zu lassen.
Zur 1. Vorsitzenden wählte man Frau Wilma Droemont. Sie besaß bereits langjährige Erfahrung mit der Basset-Hound-Zucht, da ihre Mutter, Mitzel Droemaont, den ersten Basset-Hound-Zwinger in Deutschland, „vom Herzogtum Jülich“, 1957 gegründet hatte.
Mit viel Enthusiasmus und Idealismus wurde eine Vereinssatzung und eine Zuchtordnung erstellt, mussten auf Wunsch des VDH Änderungen vorgenommen werden, bis alle erforderlichen Unterlagen vorhanden waren, die vom VDH akzeptiert wurden.
Wilma Droemont führte den Verein von 1989 bis 1993 und ist unsere heutige Ehren-vorsitzende.
Viele Jahre sind seitdem vergangen. Immer wieder kamen neue Züchter und Mitglieder dazu, manche haben den Verein auch wieder verlassen.
2012 sind acht Züchter im BHF aktiv, die sich über ganz Deutschland verteilen. Mit 50 bis 80 Welpen stellt der BHF einen großen Teil des im VDH gezüchteten Basset-Nachwuchses.
Auf unserer neuen Internetseite, die im Frühjahr 2012 ans Netz ging, finden Sie alles, was Sie über den Basset Hound wissen wollen: ein Rasseportrait, welche Züchter Welpen erwarten oder wo bereits Welpen geboren wurden. Alle unsere Züchter verfügen über einen eigenen Internetauftritt.
Auch ältere oder in Not geratene Bassets finden auf unserer Homepage eine Plattform.
Wenn Sie ein persönliches Gespräch führen wollen, finden Sie alle Ansprechpartner mit Namen und Telefonnummer unter dem Menüpunkt „Vorstand“.
Schauen Sie doch einfach mal rein!
Volker Krill, 1. Vorsitzender des BHF
Ottweiler, im Juli 2012