- Anzeige -

- Anzeige -

Deutscher Club für Leonberger Hunde e.V.

Herr Stefan Pullmann
Freiherr-vom-Stein-Platz 5
67304 Eisenberg (Pfalz)

Mobil: +49 1514 0137766

Frau Simone Buchholz
Barther Str. 155
19057 Schwerin

Telefon: +49 385 4838447

Kurzinfo

Die „Wiege“ des modernen Leonberger Rassehundes ist die Stadt Leonberg bei Stuttgart. Heinrich Essig war im 19. Jahrhundert als Stadtrat in Leonberg tätig. 1846 gab er sehr großen Hunden, die er selbst züchtete, den Namen "Leonberger". Damit kann man den Leonberger als die älteste, gezielt gezüchtete deutsche Rasse begreifen.

Der Deutsche Club für Leonberger Hunde e.V. ( DCLH ), der seinen Sitz in der Stadt Leonberg hat, wurde am 10.Juni 1948 gegründet. Heute betreut er knapp 3000 Mitglieder. Er ist der einzige Club, der die Rasse im VDH vertritt. Der DCLH führt das Zuchtbuch mit VDH- Ahnentafeln und ist verantwortlich für den Rassestandard.

Ein wesentliches Prinzip der Clubarbeit ist das facettenreiche Angebot für die Mitglieder. So besteht der DCLH regional gegliedert aus 13 Landes – und 3 Bezirksgruppen, die neben Wanderungen, Festlichkeiten, Fachvorträgen, züchterischer Betreuung auch rassebezogene Ausbildung auf eigenen Hundeplätzen und Ausstellungen anbieten.

Der DCLH hat auch international eine sehr wichtige Position im Sinne der Entwicklung der Rasse inne. In der „Internationalen Union für Leonberger Hunde“, die 1975 ins Leben gerufen worden ist, übt der DCLH als Vertreter des Herkunftslandes der Rasse eine stark orientierende Rolle für die 18 Mitgliedsstaaten aus.

 

Zuchtbuchamt des DCLH

Susanne Munzlinger

Jägerstr. 201

46149 Oberhausen

Tel.: 0208 642011

Handy: 0177 2663375

E-Mail: zuchtbuchamt@leonberger-hunde.de

- Anzeige -

- Anzeige -