- Anzeige -
- Anzeige -

Deutscher Jagdterrier-Club e.V.
Herr
Bernhard Haus
Rapperather Str. 2
54497 Morbach-Merscheid
Telefon: +49 6533 3201
Fax: +49 6533 947413
Kurzinfo
Der Deutsche Jagdterrier ist vor allem ein Jagdhund, der den Erd- und Stöberhunderassen zugeordnet werden kann.
Vor ca.80 Jahren ist diese Rasse entstanden.
Im Deutschen Jagdterrier ? Club e. V., gegründet 1926, sind zur Zeit ca. 3600 engagierte Jäger und Hundebesitzer vereint.
Es gibt etwa 800 eingetragene Zwinger, die jedes Jahr rund 1000 Welpen nachziehen.
Die 14 Landesgruppen und über 50 Arbeitsgruppen geben Ihnen gerne Auskunft über den
Nachweis von kontrollierten Welpen, ebenso wie die zentrale Zuchtbuchstelle des Clubs.
Vorsicht beim Kauf ! Achten Sie auf das Markenzeichen Deutscher Jagdterrier ? Club e.V.
Der Deutsche Jagdterrier hat eine Schulterhöhe von 33 bis 40 cm; seine Farbe ist schwarz mit rotbraunen Abzeichen an Kopf, Brust und Läufen. Braune und graumelierte Varianten sind zulässig. Als Behaarung wird ein dichtes, knappes, hartes Rauhhaar mit Bart oder dichtes Glatthaar bevorzugt. Sein Körperbau zeigt flüssige Linien mit einem guten Bewegungsablauf.
Die Rassemerkmale:
flacher, breiter Schädel, ohne besonderen Stirnansatz
kräftiger Fang, starke Zähne mit gutem Scherengebiss
Augen klein, oval und dunkel
Ohren hoch angesetzt, leicht anliegend
kräftiger aufgesetzter Hals, gerader, fester Rücken
tiefgewölbte Brust, guter Knochenbau, feste Bemuskelung
lange, schräge Schulter und gute Winkelung der Hinterhand
Rute gerade, leicht schräg getragen, um 1/3 kupiert
Seine jagdlichen Qualitäten:
zur Jagd auf Fuchs und Dachs im Bau
zum Stöbern als Spurlautjäger auf Sauen und Niederwild
zur Arbeit nach dem Schuss bei der Nachsuche auf krankes Wild
zur Wasserjagd durch Stöbern im Schilf und Bringen aus tiefem Wasser
zum Apportieren von Kanin, Fasan, Rebhuhn, Taube o. ä.
Langjährige konsequente Auslese auf Leistung in der Zucht des Hundes ist ausnahmslos auf die Arbeitsaufgabe ausgerichtet und entwickelt worden.