- Anzeige -
- Anzeige -

Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e.V.
Herr
Gunter Althoff
Grüntenstr. 30
87452 Altusried
Telefon: +49 8374 3234068
Fax: +49 84743233079
Kurzinfo
Verein Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e.V.
DKBS
Leben mit Belgischen Schäferhunden
Ein Belgischer Schäferhund ist durch sein freundliches und lebhaftes Wesen ein idealer Familienhundßer ist pflegeleicht.
Durch das sensible Wesen sind die Belgier besonders eng mit ihren Bezugspersonen verbunden.
Der Belgische Schäferhund ist ein eleganter, mittelgroßer Hund von sehr edler Erscheinung. Zugleich ist er seid jeher unverfälscht und robust. Durch seine Intelligenz und Sensibilität ist er prädestiniert für die Hundeausbildung wenn er konsequent, ruhig und mit viel Einfühlungsvermögen geführt wird.
Der Hundesport
Aufgrund seines Bewegungsdranges und außerordentlichen Lerneifers, ist der Belgische Schäferhund für unterschiedlichste Sportarten geeignet:
Agility Hierbei werden seine Intelligenz, Wendigkeit und Freude am Springen gefordert
Obedience - Diese Variante der Unterordnung liegt den Belgiern besonders im Blut
Schutzhund Durch einen erfahrenen und einfühlsamen Hundeführer ist der Belgier im Schutzhundebereich ebenso erfolgreich wie auch als Rettungs- und Lawinenhund
Der DKBS organisiert Agility, Obedience und VPG-Prüfungen und Pokalkämpfe
Die Show
zweimal jährlich veranstaltet der DKBS eine Specialzuchtschau
Welpen im DKBS
Vertrauen zum Züchter, persönlicher Kontakt und ihre individuelle Einstellung zum Welpen stehen bei uns an erster Stelle.
Unsere Züchter haben meistens nur 2-4 Hunde die in engem Familienkontakt leben. Jeder Wurf muss rechtzeitig genehmigt werden, geschulte Zuchtwarte kontrollieren die Aufzucht der Welpen.
Der DKBS legt besonderen Wert auf:
Zuchtwertschätzung
Kontrollierte Aufzucht
Jährliche Schulung der Züchter
Körung ( Nachzuchtbeurteilung, bestandener Wesenstest, mind. zwei Ausstellungen )
Der Deutsche Klub für Belgische Schäferhunde e.V.
- 1958 gegründet
- 1964 durch den VDH anerkannt
- erster autorisierter und Zuchtbuch führender Verband für die Rasse in Deutschland
- Zucht auf Basis einer strengen Zuchtordnung und auf Basis der Zuchtwertschätzung