- Anzeige -

- Anzeige -

Astrid Wiech
63069 Offenbach
Geprüfte Identität

Kurzbeschreibung

Die Zuchtstätte amun-ra wurde 2007 gegründet. Die Gründe dafür waren, das untere Stammhündin M.-Ch. Khayif Tiy Odisha Kaani " Dishl" ein gebrochenes Bein hatte und wir Angst hatten, sie für einen Wurf zur Verfügung zu stellen. Da Dishl, aber eine sehr schöne erfolgreiche Hündin war, wollten wir unbedingt einen Nachkommen, von dieser speziellen Hündin haben. Als Partner suchten wir uns Kirman Vasuman "Vasi" aus Finnland aus. Er bestach durch sein Erscheinungsbild und sein sehr unkompliziertes liebenswertes Wesen. Aus dieser Verbindung ging im April 2008 die beiden Welpen Annakiya und Anubis heraus. Annakiya ist bis Heute für mich eine Traumhündin und der Grund warum ich züchte. Annakiya genannt "Lini" war einfach unkompliziert, sie hörte wie ihre Mama aufs Wort und war wie ihre Mama erfolgreich in allen Bereichen die man mit einem Saluki machen kann. Auch optisch, war sie das was ich mir wünsche.


Mir geht es in erster Linie bei meiner Zucht um die Erhaltung bestimmter Linien, Wesenszüge und Erscheinungsbild. Es gibt so viele verschiedene Salukitypen, aber ich bevorzuge einen "klassischen" nicht übertrieben Typ, weder in Gangwerk noch im Erscheinungsbild. Er sollte Edel und elegant sein. Im Wesen wünsche ich mir einen alltagstauglichen Hund. Da für mich meine Hunde Familienmitglieder sind, muss ich sie auch überall mit hinnehmen können. Man sagt immer die Augen sind der Spiegel der Seele. Daher ist mir der liebenswerte Ausdruck bei meinen Hunden besonders wichtig.


Die Welpen wachsen bei uns im Haus auf, damit sie alle Alltagsgeräusche schon kennen. Hier werden sie auch mit den bei uns lebenden Salukis Felih geb. 2016, Isadora geb. 2020 und Ive ge. 2023 Bekanntschaft machen. Warum nur so wenige Hunde? Ganz einfach, ich möchte meiner Familie und den Hunden gerecht werden. Für mich wäre es nicht ok eine Menge Hunde zu haben, nur wegen der Zucht, die dann nicht entsprechend ihren Interessen und Möglichkeiten gefördert würden oder sich einfach auch in einem großen Rudel nicht wohl fühlen. Für die Zucht nehme ich auch Hündinnen aus meiner Zucht die mich und meine Familie kennen und sich sehr wohl bei uns fühlen, das funktioniert prima. Und nicht zu vergessen unsere Zwillinge Lili und Luis die 2017 auf die Weltgekommen sind. Da jeder Wurf anders ist, mache ich bei jedem Wurf auch eine andere Sozialisierung. Jeder Wurf hat andere Stärken und Schwächen und ich finde darauf muss man eingehen. Auch ist es mir wichtig meine Welpen zu beobachten und zu schauen, wer hat welches Wesen. Denn Saluki ist nicht gleich Saluki. Ich finde z. B. ein unkomplizierter Hund gehört eher in eine Familie und ein etwas spezieller zu Leuten die Freude daran haben sich z. B. um den Futtermägler zu kümmern.


In erster Linie sollte ein amun-ra Saluki ein Familienmitglied sein, aber auch auf Ausstellungen oder beim Coursing kann man viel Freude mit ihnen haben.

Ihr Wunsch-Welpe ist schon ganz in Ihrer Nähe!

Sie sind interessiert an einem Welpen von Züchter Wiech? Füllen Sie einfach die untenstehenden Felder aus und wir informieren Sie sofort, sobald der gewünschte Welpe verfügbar ist.

Suchagent speichern

- Anzeige -

- Anzeige -