- Anzeige -

- Anzeige -

Siberian Husky

FCI-Gruppe 5:Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion 1 Nordische Schlittenhunde. Ohne Arbeitsprüfung.

Std. Nummer:270

Gewicht:Rüden: 20,5 - 28 kg; Hündinnen: 15,5 - 23 kg

Widerristhöhe:Rüden: 53,5 - 60 cm; Hündinnen: 50,5 - 56 cm

Vereine Züchter

Siberian Husky

Der Siberian Husky ist ein mittelgroßer Arbeitshund, schnell, leichtfüßig, frei und elegant in der Bewegung. Sein mäßig kompakter, dichtbehaarter Körper, die aufrecht stehenden Ohren und die buschige Rute weisen auf die nordische Herkunft hin.

Persönlichkeit

Seine charakteristische Gangart ist fliessend und scheinbar mühelos. Er ist (nach wie vor) äusserst fähig, seine ursprüngliche Aufgabe als Schlittenhund zu erfüllen und leichtere Lasten in mäßigem Tempo über große Entfernungen zu ziehen. Die Proportionen und die Form seines Körpers spiegeln dies grundlegend ausgewogene Verhältnis von Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer wieder. Die Rüden sind maskulin, aber niemals grob; die Hündinnen sind feminin, aber ohne Schwächen im Aufbau. Ein Siberian Husky in richtiger Kondition, mit gut entwickelten, straffen Muskeln, hat kein Übergewicht. Das charakteristische Temperament des Siberian Husky ist freundlich und sanftmütig, aber auch aufmerksam und kontaktfreudig.

Er zeigt nicht die besitzbetonenden Eigenschaften eines Wachhundes, noch ist er allzu misstrauisch gegenüber Fremden oder aggressiv gegenüber anderen Hunden. Von einem erwachsenen Hund darf ein gewisses Mass an Zurückhaltung und Würde erwartet werden. Seine Intelligenz, Lenkbarkeit und sein Eifer machen ihn zum angenehmen Begleiter und willigen Arbeiter.

Aussehen

Das Haarkleid des Siberian Husky ist doppelt und mittellang, hat ein schönes, pelzartiges Aussehen, ist aber niemals so lang, dass es die klaren Aussenlinien des Hundes verdeckt. Die Unterwolle ist weich und dicht und von genügender Länge, um das Deckhaar zu stützen. Die längeren, steifen Haare des Deckhaares sind gerade und etwas anliegend, nie harsch und nicht gerade abstehend vom Körper. Es sollte beachtet werden, dass das Fehlen der Unterwolle während des Haarwechsels normal ist. Das Kürzen der Tasthaare sowie der Haare zwischen den Zehen und um die Pfoten herum ist erlaubt, um ein gepflegtes äusseres zu betonen. Das Trimmen des Haarkleides an jeder anderen Stelle sollte nicht geduldet und streng bestraft werden.

Aktuelle Würfe

Hier werden Würfe der aktuellen Rasse sowie der dazugehörigen FCI Gruppe angezeigt.

Welpen erwartet

56295 Lonnig

  • Riverjunction's H-Wurf
    Riverjunction's H-Wurf
  • Siberian Husky

Welpen erwartet

36326 Ruhlkirchen

  • Wurfplanung Winter 2023/24: Conan x Ronja
    Wurfplanung Winter 2023/24: Conan x Ronja
  • Siberian Husky

Wurf geplant

75334 Straubenhardt

  • Wurfplanung Frühjahr 2024
    Wurfplanung Frühjahr 2024
  • Siberian Husky

Wurf geplant

53721 Siegburg

  • Wir planen für Anfang 2024 einen Wurf mit unserer…
    Wir planen für Anfang 2024 einen Wurf mit unserer Champion Hündin Pebbles!
  • Siberian Husky

- Anzeige -

- Anzeige -